Wird ein Arbeitsverhältnis fristlos und ohne Abmahnung gekündigt, endet es mit sofortiger Wirkung. Das trifft den Arbeitnehmer hart, weil er dann zunächst ohne Arbeitsstelle dasteht. Eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung ist jedoch nur unter engen Voraussetzungen möglich. Wir erklären, was Arbeitnehmer nun tun können.
„Fristlose Kündigung ohne Abmahnung ist nur selten wirksam“ weiterlesenKündigung wegen 3G am Arbeitsplatz
Seit dem November 2021 gilt „3G“ auch am Arbeitsplatz. Zutritt zum Betriebsgelände dürfen seitdem nur noch vollständig Geimpfte, Genesene und negativ Getestete erhalten. Wir zeigen Ihnen, was Ihnen droht, wenn Sie sich nicht an diese Vorgaben halten. Vor allem gehen wir auf die Kündigung wegen 3G ein.
„Kündigung wegen 3G am Arbeitsplatz“ weiterlesenGmbH-Anteile kaufen – der Ablauf in 8 Schritten
Der Kauf von GmbH-Anteilen ist rechtlich komplex. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Firmenanteile kaufen können und was dabei zu beachten ist.
„GmbH-Anteile kaufen – der Ablauf in 8 Schritten“ weiterlesenGesellschaftsvertrag einer OHG – Wichtige Inhalte, Form & mehr
Ein Gesellschaftsvertrag ist Voraussetzung für die Gründung einer OHG. In ihm werden alle für die Gesellschaft relevanten Vereinbarungen getroffen. Wir erläutern im folgenden Beitrag, worauf Sie im OHG-Gesellschaftsvertrag achten sollten.
„Gesellschaftsvertrag einer OHG – Wichtige Inhalte, Form & mehr“ weiterlesenErbe ausschlagen – so gelingt es
Nicht immer hinterlässt ein Verstorbener seinen Erben ein großes Vermögen. Ganz im Gegenteil: Ist der Erblasser verschuldet, gehören auch diese Schulden zum Erbe. In manchen Fällen lohnt es sich daher, ein Erbe auszuschlagen und das eigene Vermögen vor fremden Verbindlichkeiten zu schützen.
Wir zeigen Ihnen, wie die Ausschlagung eines Erbes funktioniert und was Sie dabei beachten sollten.
„Erbe ausschlagen – so gelingt es“ weiterlesenWelche Mängel muss ich beim Hausverkauf angeben?
Jedes Haus ist einzigartig und hat verschiedene Eigenschaften – gute und schlechte. Welche Mängel beim Hausverkauf angegeben werden müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
„Welche Mängel muss ich beim Hausverkauf angeben?“ weiterlesenFristlose Kündigung wegen Unzumutbarkeit des Mieters – so gehen Sie vor
Wollen Sie einem Mieter kündigen, drohen häufig lange Kündigungsfristen. Bei unangenehmen Mietern ist die Fortführung des Mietverhältnisses teilweise aber nicht nur lästig, sondern für Sie sogar unzumutbar. Wir erklären, wann Sie Mietverträge wegen Unzumutbarkeit auch fristlos kündigen können.
„Fristlose Kündigung wegen Unzumutbarkeit des Mieters – so gehen Sie vor“ weiterlesenAbmahnung oder Kündigung wegen Arbeitszeitbetrug
Wer es mit der Arbeitszeit nicht ganz so genau nimmt, riskiert Maßnahmen des Arbeitgebers. Ob auch eine Abmahnung oder Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs droht, erklären wir in diesem Beitrag.
„Abmahnung oder Kündigung wegen Arbeitszeitbetrug“ weiterlesenZwangsversteigerung verhindern – so gewinnen Sie Zeit
Eine drohende Zwangsversteigerung ist immer ein harter Schlag für Grundstückseigentümer. § 30a des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) gibt ihnen sozialen Schutz. Mit dem richtigen Antrag lässt sich wertvolle Zeit gewinnen. Wir erklären, wie das gelingt.
„Zwangsversteigerung verhindern – so gewinnen Sie Zeit“ weiterlesenGesellschaftsvertrag einer GmbH: 6 Tipps & Muster
Der Gesellschaftsvertrag ist die Grundlage einer jeden GmbH. Umso wichtiger ist es, dass hier keine Fehler gemacht werden und sorgfältig ein detaillierter Vertrag aufgesetzt wird. Andernfalls kann es später zu erheblichen Problemen in der Gesellschaft kommen.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen sechs Tipps, wie Sie einen interessengerechten und verlässlichen Gesellschaftsvertrag gestalten können.
„Gesellschaftsvertrag einer GmbH: 6 Tipps & Muster“ weiterlesen