Höhere Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung erzielen 

Nach einer betriebsbedingten Kündigung gibt es viele Möglichkeiten, eine Abfindung zu erhalten. Man sollte sich dabei nicht sofort mit dem ersten Angebot des Arbeitgebers zufriedengeben, sondern für eine attraktive Höhe aktiv werden. Wir erklären Ihnen, was Sie zur Abfindung nach einer betriebsbedingten Kündigung wissen müssen.

„Höhere Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung erzielen “ weiterlesen

Kündigung nach Sozialplan – annehmen oder nachverhandeln?

Der Betrieb schließt, es gibt einen Sozialplan für die Arbeitnehmer – alles gut? Nicht immer sollten Arbeitnehmer Sozialplan und Kündigung einfach hinnehmen. Denn oft können sie bessere Bedingungen nachverhandeln.

Dieser Beitrag beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen zum Sozialplan, von der Kündigung bis hin zur Abfindung.

„Kündigung nach Sozialplan – annehmen oder nachverhandeln?“ weiterlesen

Arbeitnehmer verweigert Aufhebungsvertrag – So überzeugen Sie ihn

Der Aufhebungsvertrag kann für Sie als Arbeitgeber eine gute Alternative zur Kündigung sein. Denn wenn sich der Arbeitnehmer darauf einlässt, kann ein teurer und unsicherer Kündigungsschutzprozess vermieden werden. 

Was aber, wenn der Arbeitnehmer den Aufhebungsvertrag verweigert? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitnehmer überzeugen können.

„Arbeitnehmer verweigert Aufhebungsvertrag – So überzeugen Sie ihn“ weiterlesen