Das Erbe eines Verstorbenen spielt für die Hinterbliebenen eine große Rolle.
Es sollte daher bereits zu Lebzeiten eine endgültige Regelung für den Tod getroffen werden, die sowohl den eigenen Vorstellungen gerecht wird als auch den Familienfrieden wahrt.
Dazu kommen das Testament und der Erbvertrag infrage. Welche Unterschiede zwischen diesen beiden Möglichkeiten bestehen und welche Sie wählen sollten, erfahren Sie hier. „Erbvertrag oder Testament: Was ist sinnvoller?“ weiterlesen
Wie wird ein Behindertentestament geschrieben?
Wer einen behinderten Menschen in seinem Testament berücksichtigen möchte, der hat einige Besonderheiten zu beachten. Im äußersten Fall profitiert ansonsten allein der Staat vom Erbe, nicht der bedachte Behinderte.
Als Lösung kommt das sog. Behindertentestament in Frage. Was das ist und wie es gestaltet wird, erfahren Sie hier. „Wie wird ein Behindertentestament geschrieben?“ weiterlesen
(Fristlose) Kündigung wegen Mietrückstand – Wann ist sie möglich?
Zahlt der Mieter nicht, will ihm der Vermieter häufig kündigen. Dieser Beitrag erklärt, in welchen Fällen der Vermieter wegen Zahlungsrückstandes kündigen kann.
„(Fristlose) Kündigung wegen Mietrückstand – Wann ist sie möglich?“ weiterlesenVertragsstrafen bei Kündigung, Abfindung oder Aufhebungsvertrag
Viele Arbeitsverträge sehen Vertragsstrafen vor. Wir erklären Ihnen, welchen Zweck und Inhalt solche Vereinbarungen haben und unter welchen Voraussetzungen sie wirksam sind.
„Vertragsstrafen bei Kündigung, Abfindung oder Aufhebungsvertrag“ weiterlesenAufhebungsvertrag: Kostenloses Muster zum Download
Möchten Sie ein Arbeitsverhältnis mittels Aufhebungsvertrag beenden? Hier finden Sie ein Muster zum Download im Word- und PDF-Format.
„Aufhebungsvertrag: Kostenloses Muster zum Download“ weiterlesenArbeitsvertrag: Kostenloses Muster zum Download
Nachfolgend finden Sie ein Muster für einen Arbeitsvertrag, das beliebig modifiziert werden kann. Außerdem können Sie es hier als Word- oder PDF-Dokument downloaden.
„Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster zum Download“ weiterlesenFortbildungsvertrag: Kostenloses Muster zum Download
Hier finden Sie das Muster eines Fortbildungsvertrags mit Rückzahlungsklausel, welches als Word- oder PDF-Dokument heruntergeladen werden kann.
„Fortbildungsvertrag: Kostenloses Muster zum Download“ weiterlesenVorlage: Ordentliche betriebsbedingte Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses
Hier können Sie eine typische Formulierung einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung finden, welche als PDF- und Word-Dokument heruntergeladen werden kann. Das Kündigungsschreiben enthält auch das Angebot auf eine Abfindung gem. § 1a KSchG, sollte der Arbeitnehmer die Klagefrist verstreichen lassen.
Mehr Informationen zur betriebsbedingten Kündigung.
„Vorlage: Ordentliche betriebsbedingte Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses“ weiterlesenMuster: Urlaubsbescheinigung nach § 6 BUrlG
Benötigen Sie eine Urlaubsbescheinigung nach § 6 BUrlG? Hier finden Sie ein Muster, welches Sie Ihrem Arbeitgeber zur Unterschrift vorlegen bzw. Ihrem Arbeitnehmer aushändigen können.
„Muster: Urlaubsbescheinigung nach § 6 BUrlG“ weiterlesenKostenloses Muster: Vereinbarung zur Überlassung von Arbeitsmitteln
Die Überlassung von Arbeitsmitteln (z.B. Computer, Handy) sollte vertraglich geregelt werden. Hier können Sie kostenlos ein Muster als Word- und PDF-Datei herunterladen.