Wollen Vermieter die Miete für Gewerberaum erhöhen, müssen sie einiges beachten. Idealerweise sind schon im Vertrag entsprechende Klauseln enthalten. Alles Wissenswerte zur Mieterhöhung für Gewerbemietraum erklären wir Ihnen ausführlich in diesem Beitrag.
„So funktioniert eine Mieterhöhung im Gewerbemietrecht“ weiterlesenMuss der Vermieter dem Einzug des Partners zustimmen?
Das Zusammenziehen ist für viele Paare ein großer Schritt. Dem Vermieter wird es häufig allerdings nicht recht sein, dass der Partner in die Wohnung einzieht.
Im nachfolgenden Beitrag erläutern wir, ob der Vermieter dem Einzug des Partners in die Mietwohnung zustimmen muss.
„Muss der Vermieter dem Einzug des Partners zustimmen?“ weiterlesenSo können Sie eine Mieterhöhung durchsetzen
Eine Mieterhöhung durchzusetzen, ist nicht immer einfach. Dieser Beitrag zeigt Vermietern, wann sie gute Chancen haben und wie sie die Mieterhöhung begründen müssen.
Gleich vorweg: Der Vermieter muss die Mieterhöhung in jedem Fall per Textform (schriftlich oder per E-Mail) erklären. „So können Sie eine Mieterhöhung durchsetzen“ weiterlesen
Untervermietung einer Wohnung – Gibt es ein Recht auf Untervermietung, oder ist eine Zustimmung des Vermieters erforderlich?
Wann hat der Mieter ein Recht auf Untervermietung? Und umgekehrt: Wann darf der Vermieter dem Mieter die Zustimmung zur Untervermietung eines Teils der Wohnung verweigern?
„Untervermietung einer Wohnung – Gibt es ein Recht auf Untervermietung, oder ist eine Zustimmung des Vermieters erforderlich?“ weiterlesen