Kündigungsschutz und Abfindung im öffentlichen Dienst/TVöD

Eine Kündigung im öffentlichen Dienst sollten Sie nicht wehrlos hinnehmen. Als Angestellter im öffentlichen Dienst gelten für Sie meist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder der Tarifvertrag der Länder (TV-L). Beide schützen Sie mit besonderen Vorschriften vor einer Kündigung. Hier erfahren Sie, wann Ihr Arbeitgeber Sie doch kündigen kann und was Sie in diesem Fall tun sollten.

„Kündigungsschutz und Abfindung im öffentlichen Dienst/TVöD“ weiterlesen

Auszahlung und Auskunft: Wie Erben(gemeinschaften) auf ein Bankkonto zugreifen können

In fast jedem Erbfall spielen Bankguthaben eine Rolle. Gerade wenn mehrere Erben im Spiel sind, kann es mit einem Bankkonto im Nachlass kompliziert werden. Wir erklären, wann Erben auf ein Bankkonto zugreifen können und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. 

„Auszahlung und Auskunft: Wie Erben(gemeinschaften) auf ein Bankkonto zugreifen können“ weiterlesen

Pflichtteilsergänzungsanspruch: Schenkungen rückabwickeln 

Engen Angehörigen steht grundsätzlich der sogenannte Pflichtteil zu, selbst wenn der Verstorbene sie eigentlich vollständig enterben will. Manch einer verschenkt deshalb vor dem Tod sein Vermögen, um den Pflichtteil zu umgehen. Dann allerdings steht dem Angehörigen meist der sog. Pflichtteilsergänzungsanspruch zu. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen. 

„Pflichtteilsergänzungsanspruch: Schenkungen rückabwickeln “ weiterlesen