Vorlage: Ordentliche betriebsbedingte Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses

Hier können Sie eine typische Formulierung einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung finden, welche als PDF- und Word-Dokument heruntergeladen werden kann. Das Kündigungsschreiben enthält auch das Angebot auf eine Abfindung gem. § 1a KSchG, sollte der Arbeitnehmer die Klagefrist verstreichen lassen.

Mehr Informationen zur betriebsbedingten Kündigung.

„Vorlage: Ordentliche betriebsbedingte Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses“ weiterlesen

Die Änderungskündigung – Der Arbeitnehmer hat die Wahl

Grundsätzlich bestimmt der Arbeitgeber darüber, wie, wann und wo gearbeitet wird. Sein Weisungsrecht hat aber Grenzen. Möchte er das Arbeitsverhältnis grundlegend ändern, kann er unter engen Voraussetzungen aber zur Änderungskündigung greifen.

Diese stellt den Arbeitnehmer vor die Wahl: Entweder nimmt er die neuen Bedingungen an oder er wird entlassen.

In diesem Beitrag werden die zentralen Aspekte der Änderungskündigung dargestellt:

„Die Änderungskündigung – Der Arbeitnehmer hat die Wahl“ weiterlesen

Arbeitnehmerhaftung: Wie haftet der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber?

Wo gehobelt wird, da fallen Späne – und so kommt es vor, dass ein Arbeitnehmer Gegenstände des Arbeitgebers beschädigt oder auf andere Weise einen Schaden verursacht.

Entsteht dem Arbeitgeber durch Fehler oder Unachtsamkeiten des Arbeitnehmers ein Schaden, so stellt sich die Frage, ob und wie der Arbeitnehmer dafür haftet (sog. Arbeitnehmerhaftung).

Für die Arbeitnehmerhaftung gelten einige Besonderheiten. Diese stellen wir hier ausführlich vor. 

„Arbeitnehmerhaftung: Wie haftet der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber?“ weiterlesen

Kündigung und Kündigungsschutz leitender Angestellter

Leitende Angestellte sind Arbeitnehmer mit besonders großer Entscheidungsfreiheit. Typischerweise treffen sie Entscheidungen mit großer Tragweite für das Unternehmen, wie insbesondere über Einstellungen und Entlassungen. Aufgrund ihrer Nähe zum Arbeitgeber gelten für sie im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern einige arbeitsrechtliche Besonderheiten. Insbesondere sind besondere Bestimmungen für den Kündigungsschutz leitender Angestellter vorgesehen, die wir hier ausführlich darstellen.

„Kündigung und Kündigungsschutz leitender Angestellter“ weiterlesen